Quantcast
Channel: Vihreä aarteenetsintä alkaa tänään! Itupiilo 31.3. - 3.4.2016 - ePressi
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17631

Kemi SchneeSchloss 2018 - Tiere aus Nah und Fern bevölkern das SchneeSchloss im kommenden Winter

$
0
0

Alljährlich, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken und leise der erste Schnee fällt, richten sich die Blicke in Kemi unweigerlich auf das Wunderwerk aus Schnee und Eis, das bald die Stadt zieren wird: das SchneeSchloss. Die Arbeiten beginnen üblicherweise im Dezember, sobald die Temperatur dauerhaft um -7 Grad liegt, mit der Produktion des nötigen Kunstschnees. Der eigentliche Bau beginnt im Januar und die Eröffnung ist auf den 20. Januar 2018 angesetzt.

Verlängerte SchneeSchloss-Saison

„Kemi zieht bereits ab Anfangs Dezember die ersten Wintergäste an, und damit verbunden steigt natürlich auch der Bedarf an Dienstleistungen verschiedenster Art. Wir sind deshalb bemüht, unseren Besuchern so früh wie möglich ein Schneeschloss-Erlebnis zu bieten“, sagt Susanna Koutonen, Geschäftsführerin von Kemi Tourismus. „Indem wir den Besuch des Schneeschlosses für Gruppen schon vor der offiziellen Öffnung und für Individualreisende bereits am Vormittag des Eröffnungstages ermöglichen, verbessern wir unser Angebot. Natürlich hoffen wir auf einen schneereichen und kalten Winter, welcher es uns erlauben wird, das SchneeSchloss bis zum 14. April offen zu halten. Eine besondere Freude ist es uns, für Gäste der Küstenglasvillen sowie Gruppen schon während der Bauphase Führungen durch das SchneeSchloss anzubieten. Auf diesen einmaligen Rundgängen erleben die Besucher hautnah die Ausmaße und Anforderungen des Bauens mit Schnee“, ergänzt Frau Koutonen weiter.

Während das SchneeSchloss traditionell von 10 – 18 Uhr geöffnet ist, werden im kommenden Winter neu auch Abendbesuche angeboten. Während diesen Führungen bekommen die Teilnehmer einen Einblick in die Unterhaltsarbeiten sowie die Vorbereitungen des Schneehotels für die anreisenden Gäste. Das Schneerestaurant sowie das Schneehotel sind selbstverständlich wie gewohnt allabendlich geöffnet, und das Service Point Gebäude ist während der SchneeSchloss Saison rund um die Uhr besetzt.

Faszinierende Tiere und Landschaften im SchneeSchloss

Tiere des Waldes sind das Thema des Schneeschlosses 2018, wie von Noora Barria, PR-Managerin von Kemi Tourismus, in Erfahrung zu bringen ist. „Tiere ziehen Menschen aus allen Kulturen und Altersgruppen in ihren Bann. Der Wald wiederum ist ein essenzieller Teil der finnischen Seele – Wälder bedecken rund 70 Prozent des Landes und bieten Tieren Freiheit und unverschmutzten Lebensraum. Mit dem diesjährigen Thema möchten wir unseren Gästen die Fauna und Natur Finnlands und Meer-Lapplands näher bringen. Dies gibt uns auch die Möglichkeit, herauszuheben, was unser Land nebst seinen Sehenswürdigkeiten noch alles zu bieten hat: saubere Luft, ein Gefühl von Weite und Gelassenheit sowie Stille sind Dinge, die Mensch und Tier gleichermaßen genießen“, führt Noora Barria weiter aus. Das Schneeschloss-Thema wird jedes Jahr neu gewählt und war heuer das Ergebnis eines Ideenwettbewerbs unter den Mitarbeitern.

Verantwortlich für Planung und Bau des Schneeschlosses ist Frozen Innovations, während Rauno Ruonansuu weiterhin als Architekt amtet. Die künstlerische Gestaltung der Eisskulpturen erfolgt in Zusammenarbeit zwischen Kemi Tourismus und den Eiskünstlern. Der Geschäftsführer von Frozen Innovations, Taavi Heikkilä, war schon in den vergangenen Jahren Bauleiter des Schneeschlosses im Auftrag von IP-Heikkilä.

SchneeSchloss Areal bald ganzjährig genutzt

Das SchneeSchloss entsteht 2018 zum 23. Mal und zum zweiten Mal an seinem neuen Standort. Das Areal soll in den nächsten Jahren zu einem ganzjährigen Anziehungspunkt für Besucher werden. Schon bestehendes Element sind die im Sommer und Winter geöffneten Küstenglasvillen, welche mit raumhohen Fenstern ausgestattet sind und damit einen uneingeschränkten Blick auf das Meer und den nordischen Himmel freigeben. Der SchneeSchloss Camping lädt Besucher im Sommer zu einem Stopp in Kemi ein. Im Herbst zur Zeit der Laubverfärbung bieten die Küstenlodge sowie die direkt am Wasser gelegene, typisch finnische Holzhütte gut ausgestattete Alternativen für Sitzungen und gemütliche Abende am Kamin. In gut einem Jahr wird auf dem Gelände der ganzjährige Schneeschloss-Komplex zu finden sein, wo Besucher auch im Sommer mit Schnee und Eis auf Tuchfühlung gehen können. Mit den Bauarbeiten wird in Kürze begonnen, um während der betriebsamen Wintersaison möglichst wenige Beeinträchtigungen zu verursachen.

Das SchneeSchloss in Kemi ist ein thematisches Kunstwerk aus Schnee und Eis und beherbergt in seinen Mauern alljährlich das Schneerestaurant, das Schneehotel, die Schneekapelle und viel zu Erleben für Jung und Alt. Im Winter unterhalten die Schneeballmaskottchen Arttu und Terttu täglich die Besucher.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 17631

Trending Articles